
Nach einem mit mehr als hundert zu beantwortenden Fragen dann doch relativ langen Dienstagabend entschied das Team PKlara Vorteil das (wahrscheinlich) erste PubKuiz der PK-Geschichte für sich. Das Team sicherte sich ganze 92 Punkte, was allerdings nur einen Punkte Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Team PKlever bedeutete. PKlara Vorteil holte sich den entscheidenden Punkt erst nach Ende des offiziellen Quizes. Grund hierfür: Beim Pausenspiel wurde die Stadt Kassel von den fünf PKlerinnen auf einer Deutschlandkarte zwar selbstverständlicherweise richtig benannt, bei der Auswertung wurde dieser unscheinbare Punkt im tiefsten Hessen dann aber leider vergessen und nicht mitgezählt.
Im Verlauf des Abends wurde Münster intellektuelle Elite unter anderem über ihr Nationalflaggen- und Literaturwissen, ihrer Fähigkeit weltweit oder nur im PK bekannte Zitate ihren Urheber*innen zuzuordnen sowie verstecktes bis absurdes PK-Wissen abgefragt. Für die letzte Frage der Runde „dfb PoKalsieger 2011“ gab es die meisten möglichen Punkte. Wer 20 oder mehr der Fußballweltmeister aus 2014 benennen konnte, durfte sich über vier Punkte freuen. Das schaffte leider keines der teilnehmenden Teams. Das war aber nicht weiter dramatisch, da es für die sehr respektable Leistung 15 richtige Namen zu nennen auch schon drei Punkte gab. Für zehn hab es zwei Punkte und für fünf einen.

Ein schöner, in manchen Momenten von einer kompetitiven Energie, die diese Formate –aber ja auch erst wirklich spaßig machen, Abend ging so nach viel verbranntem Gehirnschmalz zuende.
Wenn auch du gerne quizst oder auch in anderen Formen (z.B. Filme schauen, Sport machen, Karten spielen, Feiern oder einfach bloß quatschen) gerne unter lieben Menschen bist, dann bewirb dich fürs nächste Semester und werde ein Teil vom tollsten Ort der Welt <3

Das Wintersemester 2024/25: Wohnzimmerrevolutionen, Impro-Theater, Trump-Bingo
Ein weiteres schönes, trotz der größtenteils kalten Temperaturen draußen, kuschelig warmes PK-Semester geht so langsam in die letzten Züge.[…]

Zwischen Euphorie und Verzweiflung – Ein Rückblick auf 2 Jahre Gartenamt
Wie auch die Gartenarbeit kommt dieser Artikel ein bisschen zu spät und definitiv hinter dem Zeitplan. Doch wie auch[…]

An die Spachtel, fertig los – ein Wochenende fürs PK
Am letzten Septemberwochenende haben einige Ehemalige aus verschiedenen PK-Generationen wieder einmal ihren Weg ins Paulus Kolleg gefunden – denn[…]