Das Wintersemester 2024/25: Wohnzimmerrevolutionen, Impro-Theater, Trump-Bingo

Aktuelles

Ein weiteres schönes, trotz der größtenteils kalten Temperaturen draußen, kuschelig warmes PK-Semester geht so langsam in die letzten Züge.  

Vor gut sechs Monaten war mal wieder Aufbruchsstimmung – in die beiden üblichen Richtungen. Wir durften uns über neun tolle neue Menschen freuen, trauerten aber im gleichen Zug dem Auszug von neun ebenso tollen Menschen hinterher. Aber das ist nun mal der ewige PK-„Circle-of-Life“.

Im Wintersemester 24/25 war dann wieder viel los. Die Herzen des Hauses, NBK, ABK, Wohnzimmer und Partykeller schlagen wie eh und je. Und dass, obwohl der obere Neubau nicht seiner vertraglich zugesicherten Verpflichtung nachgekommen ist, die nächste Flurparty zu veranstalten…

Begonnen hat das Semester mit den mal wieder irrsinnig-inspirierenden MorningBriefings, bei denen wir an der ein oder anderen schrägen Marotte der Menschen in Neu- oder Altbau werden durften. Noch Mitte Oktober haben wir zusammen einen gemütlichen LagerfeuerXStockbrot-Abend in unserem Garten verbracht. Dann kamen Kennlernabend, Heimversammlung, Workingday, eine überraschend günstige neue Heizungsanlage und Postkarten aus aller Welt.

Irgendwann in den Zeitraum Oktober/November muss auch der revolutionäre Moment fallen, der sich in unserem Wohnzimmer ereignete. Es wurden Sofas, die als angeklebt und unbeweglich galten, verrückt, es wurden neue Sitzecken und Perspektiven erschaffen, Lichterketten aufgehangen und neue Deko ausgegraben. Wann immer ein*e Ehemalige*r zu Besuch war, hieß es in NBK und ABK aufgeregt und ein wenig stolz: „Habt ihr schon das neue Wohnzimmer gesehen???“

Im November haben wir St. Bartin geehrt, im Dezember eine Adventsfensteraktion durchgeführt. Und auch auf der PK-Party und Rasmus‘ und Anas‘ letzter Sportolympiade wurde brilliert. Und ganz egal in welchem Monat, in an Gewissheit grenzender Regelmäßigkeit versetzen etliche Spiele- oder Filmabende und Fußball-Dramen das Wohnzimmer in Extase. Alles immer begleitet vom üblichen Drama: Ein bisschen Schimmel hier und da, ein paar Haare im Duschabfluss, ein bisschen zu wenig Milch im Tetrapack, ein bisschen zu volle Biotonnen oder ein bisschen zu viel trockene Kleidung auf den raren Wäscheständern.

Am vollsten war der Kalender in den Wochen vor Weihnachten. Es gab den WG-Bachelor, der uns zu einigen der tollsten Ehemaligen-PK*lerinnen quer durch Münster geführt hat und die Weihnachtsfeier, auf der der das Spezi-Orchester sein Comeback und eine frisch gegründete Newcomer-Improtheater-Gruppe ihr Debüt feierten. Vor allem die Theatercrew um Anas, Franzi und Rasmus sorgte für selbst im PK-Kontext ungewöhnlich intensive Lachkrämpfe.

Über Weihnachten und Silvester war es dann ein wenig ruhiger. Im Januar und Feburar dann eine lange, zehrende Klausurenphase und mitten in diese hinein ein spontanes Duo-Darts-Turnier, das für den ein oder anderen epischen Moment gesorgt hat.

Das Whiteboard mit Prognosen und Wettideen für den Ausgang der Bundestagswahl wurde jüngst von einem Trump-Irrsinn-Bingo abgelöst, das zwar schon gut gefüllt ist, aber noch Platz für die ein oder andere noch undenkbare Zukunftsvision hat. Aktuell sind wir darüberhinausgehend auf der Suche nach einem neuen Kreuzworträtsel-Heft. JDs Wichtelgeschenk an Espen aus 2023 ist aus unerklärlichen Gründen verschwunden.

Im März wurden die paar warmen Tage für einen ersten Grillabend in Garten und Wohnzimmer genutzt. Jetzt, am Ende des Monats, sieht man kam die nächste Welle der Veränderung immer näherkommen oder sogar schon brechen. Wieder sagen viele liebe Menschen, hoffentlich alle mit einem fröhlich-traurigen Gefühl, „auf Wiedersehen“, wieder freuen wir uns auf die tollen Menschen, die jetzt ihre Zimmer und Küchenfächer, aber niemals ihre Plätze in der Hausgemeinschaft übernehmen werden.

Schön, dass ihr seid! Herzlich Willkommen im tollsten Ort der Welt<3

Das Wintersemester 2024/25: Wohnzimmerrevolutionen, Impro-Theater, Trump-Bingo

Ein weiteres schönes, trotz der größtenteils kalten Temperaturen draußen, kuschelig warmes PK-Semester geht so langsam in die letzten Züge.[…]

Zwischen Euphorie und Verzweiflung – Ein Rückblick auf 2 Jahre Gartenamt

Wie auch die Gartenarbeit kommt dieser Artikel ein bisschen zu spät und definitiv hinter dem Zeitplan. Doch wie auch[…]

An die Spachtel, fertig los – ein Wochenende fürs PK

Am letzten Septemberwochenende haben einige Ehemalige aus verschiedenen PK-Generationen wieder einmal ihren Weg ins Paulus Kolleg gefunden – denn[…]