Ausgleichsprogramm in der Prüfungsphase

Anfang Februar musste in unserem Garten ein Baum gefällt werden. Um das Holz lagern zu können, stand am nächsten Tag also das Zerkleinern und Stapeln der Holzstücke im Garten an. Ein paar von uns hatten schon Erfahrung im Holzhacken, andere mussten in diese Kunst erst noch eingeführt werden und den meisten hat es dann so viel Spaß gemacht, dass sie die Axt eher ungern weitergegeben haben. Weiterlesen

Der Schatz des PK

Im PK vergeht kein Semester ohne gemeinsame Aktivitäten, die die Bewohner*innen noch etwas mehr zusammenschweißen. Dieses Mal hatte sich unsere Tutorin Malin erneut selbst übertroffen und für alle begeisterten Schatzsucher*innen mitten im Semester eine tolle und ausgefeilte Schnitzeljagd zum Thema „Der Schatz des PK“ organisiert. Weiterlesen

Klausurzettelchen

Leider lässt es sich nur schwer vermeiden – früher oder später ereilt fast jeden PKler und jede PKlerin regelmäßig die allseits unbeliebte Klausurenphase. Wer im PK wohnt, kann sich jedoch meist über ein paar kleine moralische Unterstützungen freuen, die häufig des nachts still und heimlich an der Zimmertür angebracht werden. Weiterlesen

Wasserschlacht

 

40 Grad und absoluter Hitzerekord in Münster seit Beginn der Wetteraufzeichnungen? Gut, dass es Regenwassertonne, Gartenschlauch & Co. gibt, denn so startete in Nullkommanichts eine große PK-Wasserschlacht im Garten.

Wer auf eine kleine Abkühlung aus ist, kommt hier genau richtig – Erfrischung und gute Laune gibt es garantiert! Weiterlesen

Patrozinium 2019

Am 29.06.2019 fand unser jährliches Patronatsfest statt -diesmal mit dem Motto “Wie gesund leben wir wirklich? – Gesundheit und Gesellschaft heute.”

Wie immer waren neben den Familien der Bewohner*innen auch einige Vertreter*innen der Paulus-Gemeinschaft und natürlich einige Ehemalige anwesend. Weiterlesen

Erzählabend

 

Nach einer längeren Aktionen-Pause in den Semesterferien gab es am letzten Mittwoch im Anschluss an einen der Semestergottesdienste einmal wieder die Gelegenheit, mit Mitgliedern der Paulusgemeinschaft ins Gespräch zu kommen und mit ihnen in Erinnerungen an nervenaufreibende, aber auch an sehr lustige Wohnheims-Ereignisse zu schwelgen. Weiterlesen